Ro 04-6790 supplement image

Ro 04-6790

Beschreibung

Ro 04-6790 ist ein selektiver 5-HT6-Rezeptor-Antagonist, der derzeit auf seine potenziellen kognitiv-verbessernden und therapeutischen Eigenschaften hin untersucht wird. Er wirkt, indem er die Wirkung von Serotonin an bestimmten Rezeptoren im Gehirn blockiert. Dieser Artikel bietet einen umfassenden Überblick über Ro 04-6790 und untersucht seine Mechanismen, Wirkungen und potenziellen Anwendungen.

Kurzer Überblick: Ro 04-6790 auf einen Blick

  • Hauptvorteil(e): Potenzielle kognitive Verbesserung, insbesondere bei der Umkehrung von Scopolamin-induzierten Gedächtnisdefiziten bei Ratten.
  • Primärer Mechanismus: Antagonismus des 5-HT6-Rezeptors, der die Freisetzung von Neurotransmittern moduliert.
  • Am besten geeignet für: Forschungszwecke, Erforschung der kognitiven Funktion und potenzieller therapeutischer Anwendungen.
  • Typischer Dosisbereich: Tierstudien verwenden 5-10 mg/kg, aber Dosierungen für Menschen sind nicht festgelegt.
  • Wichtigste Vorsichtsmaßnahme/Überlegung: Nicht für den menschlichen oder tierärztlichen Gebrauch; Forschungsergebnisse sind gemischt.

Zurück zu allen Nootropika

Keine Kategorien für dieses Nootropikum verfügbar.

Dosierung & Nebenwirkungen

Empfohlene Dosierung

Dosierungsinformationen für Ro 04-6790 sind hauptsächlich aus Tierstudien verfügbar, da es nicht für den menschlichen oder tierärztlichen Gebrauch zugelassen ist. In Rattenstudien wurden Dosen von 5 mg/kg und 10 mg/kg verwendet, um kognitive Effekte zu untersuchen, während höhere Dosen (10 und 30 mg/kg) verwendet wurden, um Streck- und Gähnbewegungen auszulösen. Es gibt keine etablierte Dosierung für Menschen, und jede Anwendung wäre streng experimentell und unter ärztlicher Aufsicht.

Mögliche Nebenwirkungen

Da Ro 04-6790 hauptsächlich an Tieren untersucht wird, sind menschliche Nebenwirkungen nicht gut dokumentiert. Tierstudien haben bei höheren Dosen Strecken und Gähnen beobachtet, was auf eine Aktivität des zentralen Nervensystems hindeuten könnte. Eine Studie stellte eine verringerte Objekterkundung bei 10 mg/kg fest, was auf potenzielle sedative Wirkungen bei höheren Dosen hindeutet. Vorsicht ist geboten, und jede Anwendung sollte sorgfältig auf unerwünschte Reaktionen überwacht werden.

Bioverfügbarkeit & Halbwertszeit

Pharmakokinetische Daten zu Ro 04-6790, wie z. B. Bioverfügbarkeit und Halbwertszeit, sind begrenzt. Weitere Forschung ist erforderlich, um zu verstehen, wie die Verbindung sowohl bei Tieren als auch beim Menschen absorbiert, verteilt, metabolisiert und ausgeschieden wird.

Wechselwirkungen & Stacks

Aufgrund seiner experimentellen Natur sind spezifische Wechselwirkungen und Stacks mit Ro 04-6790 nicht gut definiert. Vorsicht ist geboten, wenn es mit anderen Substanzen kombiniert wird, insbesondere solchen, die das serotonerge System beeinflussen. Weitere Forschung ist erforderlich, um potenzielle synergistische oder antagonistische Effekte mit anderen Verbindungen zu bestimmen.

Empfohlene Produkte

Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen. Preise und Verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum/Uhrzeitpunkt korrekt und können sich ändern.

Vorteile nach Anwendungsfall

Umkehrung von Scopolamin-induzierten Gedächtnisdefiziten

Ro 04-6790 hat die Fähigkeit gezeigt, Gedächtnisdefizite, die durch Scopolamin bei Ratten induziert wurden, umzukehren, was auf ein Potenzial zur Verbesserung der kognitiven Funktion bei Erkrankungen mit cholinerger Dysfunktion hindeutet. Dieser Effekt wurde in einer Autoshaping-Aufgabe beobachtet.

Forschungsergebnisse:

Ro-04-6790 kehrte die durch Scopolamin (aber nicht mCPP) induzierte Leistungsbeeinträchtigung vollständig um und antagonisierte teilweise die Wirkung von Dizocilpin.

Abschwächung des Kokain-Suchverhaltens

Tierstudien haben gezeigt, dass Ro 04-6790 das Cue-induzierte Kokain-Suchverhalten abschwächen kann, was auf eine potenzielle Rolle bei der Suchtbehandlung hindeutet. Dieser Effekt wurde bei Dosen von 3, 10 und 30 mg/kg bei Ratten beobachtet.

Wirkmechanismus

Ro 04-6790 fungiert hauptsächlich als selektiver Antagonist des 5-HT6-Rezeptors. Dieser Rezeptor befindet sich in Hirnregionen, die mit Lernen und Gedächtnis verbunden sind, wie z. B. dem Hippocampus und dem Frontalkortex. Durch die Blockierung des 5-HT6-Rezeptors kann Ro 04-6790 die Freisetzung anderer Neurotransmitter modulieren, darunter Glutamat und Acetylcholin, die für kognitive Prozesse entscheidend sind.

Häufig gestellte Fragen

Wo kann man Ro 04-6790 kaufen?

Basierend auf Qualität, Preis und Kundenbewertungen sind hier unsere Top-Empfehlungen für Ro 04-6790 Ergänzungen:

Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen. Preise und Verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum/Uhrzeitpunkt korrekt und können sich ändern.

Zusammenfassung & Expertenmeinung

Ro 04-6790 ist ein selektiver 5-HT6-Rezeptor-Antagonist, der derzeit auf seine potenziellen kognitiven und therapeutischen Wirkungen hin untersucht wird. Zu den Hauptstärken gehören seine Fähigkeit, Scopolamin-induzierte Gedächtnisdefizite in Tiermodellen umzukehren, und seine potenzielle Rolle bei der Abschwächung des Kokain-Suchverhaltens. Zu den Hauptschwächen gehören inkonsistente Ergebnisse bei verschiedenen kognitiven Aufgaben und ein Mangel an Sicherheitsdaten für den Menschen. Empfehlung: Ro 04-6790 bleibt eine Forschungssubstanz mit Potenzial, erfordert aber weitere Untersuchungen, um seine Wirkungen und sein Sicherheitsprofil vollständig zu verstehen.

Der 5-HT6-Rezeptor, das primäre Ziel von Ro 04-6790, ist ein G-Protein-gekoppelter Rezeptor (GPCR), der die Aktivität verschiedener Neurotransmittersysteme im Gehirn moduliert. Insbesondere beeinflusst er die Freisetzung von Acetylcholin, Glutamat, Dopamin und Norepinephrin, die alle eine entscheidende Rolle für die kognitive Funktion spielen. Durch die Blockierung dieses Rezeptors kann Ro 04-6790 das Gleichgewicht dieser Neurotransmitter verändern, was potenziell zu einer verbesserten kognitiven Leistung in bestimmten Kontexten führen kann.

Die Auswirkungen des 5-HT6-Rezeptor-Antagonismus sind jedoch komplex und können je nach Hirnregion, spezifischer kognitiver Aufgabe und experimentellen Bedingungen variieren. Während Ro 04-6790 vielversprechend bei der Umkehrung von Scopolamin-induzierten Gedächtnisdefiziten ist, konnte er bei anderen Aufgaben, wie z. B. der Spurenkonditionierung und der Erkennung neuer Objekte, keine konsistente kognitive Verbesserung zeigen. Diese Inkonsistenz kann auf Unterschiede in den neuronalen Schaltkreisen zurückzuführen sein, die an diesen Aufgaben beteiligt sind, oder auf die dosisabhängigen Effekte von Ro 04-6790, da höhere Dosen zu Sedierung führen und die kognitive Leistung beeinträchtigen können.

Darüber hinaus kann der genetische Hintergrund der in diesen Studien verwendeten Tiermodelle die Ergebnisse ebenfalls beeinflussen. Studien haben gezeigt, dass die Auswirkungen von 5-HT6-Rezeptor-Antagonisten je nach verwendetem Rattenstamm variieren können, was die Bedeutung der Berücksichtigung genetischer Faktoren in der präklinischen Forschung unterstreicht.

Insgesamt stellt Ro 04-6790 ein vielversprechendes Forschungsinstrument zur Untersuchung der Rolle des 5-HT6-Rezeptors bei der kognitiven Funktion und dem Verhalten dar. Es sind jedoch weitere Forschungen erforderlich, um seine Wirkmechanismen, seine potenziellen therapeutischen Anwendungen und sein Sicherheitsprofil vollständig zu verstehen, bevor es für den menschlichen Gebrauch in Betracht gezogen werden kann.

Forschungsstudien

Ro 04-6790-induced cognitive enhancement: No effect in trace conditioning and novel object recognition procedures in adult male Wistar rats (2014)

Kognitive Verbesserung keine Wirkung Erkennung neuer Objekte +1 mehr

Effects of the 5-HT6 receptor antagonist Ro 04-6790 on learning consolidation (2001)

kognitive Funktion Wechselwirkung mit anderen Medikamenten Lernkonsolidierung +1 mehr