CJC-1295 supplement image

CJC-1295

Beschreibung

CJC-1295 ist ein synthetisches Peptid, das hauptsächlich für seine Fähigkeit bekannt ist, die Ausschüttung von Wachstumshormonen (GH) anzuregen. Als lang wirksames Analogon des Wachstumshormon-Releasing-Hormons (GHRH) bietet es potenzielle Vorteile für Muskelaufbau und Zellreparatur. Dieser Artikel bietet einen umfassenden, aber dennoch verständlichen Überblick über CJC-1295, einschließlich Dosierung, Nebenwirkungen, Vorteile und mehr.

Kurzer Überblick: CJC-1295 auf einen Blick

  • Hauptvorteil(e): Stimuliert die Freisetzung von Wachstumshormon (GH) und insulinähnlichem Wachstumsfaktor 1 (IGF-1).
  • Primärer Mechanismus: Wirkt als GHRH-Analogon und bindet an Rezeptoren in der Hypophysenvorderlappe.
  • Am besten geeignet für: Personen, die Muskelaufbau, Zellreparatur unterstützen und möglicherweise ihre Schlafqualität verbessern möchten.
  • Typischer Dosisbereich: 30-60 mcg/kg Körpergewicht, subkutan verabreicht.
  • Wichtigste Vorsichtsmaßnahme/Überlegung: Potenzial für leichte Nebenwirkungen wie Reaktionen an der Injektionsstelle und die Notwendigkeit einer hochwertigen Bezugsquelle.

Zurück zu allen Nootropika

Körperliche Leistungsfähigkeit

Muskelwachstum

7/10

Starke Evidenz für Wirksamkeit

Erholung nach dem Training

4/10

Moderate Evidenz für Wirksamkeit

Stärke & Kraft

4/10

Moderate Evidenz für Wirksamkeit

Systemische Gesundheit

Zelluläre Reparatur

7/10

Starke Evidenz für Wirksamkeit

Dosierung & Nebenwirkungen

Empfohlene Dosierung

CJC-1295 wird typischerweise als subkutane Injektion verabreicht. Ein üblicher Dosisbereich liegt bei 30-60 mcg pro kg Körpergewicht. Diese Dosis wird oft einmal wöchentlich verabreicht. Einige Protokolle empfehlen eine feste Dosis von 250-300 mcg wöchentlich, unabhängig vom Gewicht. Wichtig für dich: Es ist entscheidend, mit einer niedrigeren Dosis zu beginnen, um die individuelle Verträglichkeit zu beurteilen und potenzielle Nebenwirkungen zu minimieren.
  • Typische Dosis für Erwachsene: 30-60 mcg/kg Körpergewicht, einmal wöchentlich.
  • Verabreichung: Subkutane Injektion.
  • Zykluslänge: 12 Wochen an, gefolgt von 1 Monat Pause.

Mögliche Nebenwirkungen

CJC-1295 ist im Allgemeinen gut verträglich, aber einige Nebenwirkungen sind möglich. Häufige Nebenwirkungen sind Reaktionen an der Injektionsstelle wie Schmerzen, Rötungen und Schwellungen. Weniger häufige Nebenwirkungen können Schwindel, erhöhte Körpertemperatur und Stimmungsschwankungen sein. Sei vorsichtig, wenn du unerwünschte Reaktionen verspürst, und setze die Anwendung bei Bedarf ab. Kurze Info: Nebenwirkungen sind in der Regel mild und vorübergehend.

Bioverfügbarkeit & Halbwertszeit

Die Bioverfügbarkeit von CJC-1295 ist hoch, wenn es subkutan injiziert wird. Es hat eine lange Eliminationshalbwertszeit, die auf 5,8-8,1 Tage geschätzt wird. Diese verlängerte Halbwertszeit ermöglicht eine weniger häufige Dosierung, beispielsweise einmal wöchentlich. Denk daran: Die lange Halbwertszeit bedeutet, dass die Wirkung mehrere Tage anhalten kann, was eine sorgfältige Überwachung der individuellen Reaktionen erfordert.

Wechselwirkungen & Stacks

CJC-1295 wird häufig mit Ipamorelin kombiniert, einem anderen Peptid, das die Freisetzung von Wachstumshormonen stimuliert. Die Kombination von CJC-1295 mit Ipamorelin kann zu einem synergistischen Effekt führen, der die GH-Freisetzung effektiver steigert als jede Verbindung allein. Vermeide die Kombination von CJC-1295 mit anderen GH-stimulierenden Substanzen ohne Rücksprache mit einem Arzt, um übermäßige GH-Spiegel zu vermeiden. Profi-Tipp: Wenn du kombinierst, solltest du mit niedrigeren Dosen jedes Peptids beginnen, um deine individuelle Reaktion zu testen.

Empfohlene Produkte

Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen. Preise und Verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum/Uhrzeitpunkt korrekt und können sich ändern.

Vorteile nach Anwendungsfall

Verbessertes Muskelwachstum

Stimuliert die Freisetzung von GH und IGF-1 und fördert die Proteinsynthese und den Muskelaufbau. Die Vorteile sind ausgeprägter, wenn sie mit Krafttraining und ausreichender Proteinzufuhr kombiniert werden.

Verbesserte Zellreparatur

GH und IGF-1 spielen eine entscheidende Rolle bei der Gewebereparatur und -regeneration. Kann die Erholung von Verletzungen unterstützen und die allgemeine Zellgesundheit fördern.

Wirkmechanismus

CJC-1295 fungiert als GHRH-Analogon. Es bindet an GHRH-Rezeptoren auf Zellen in der Hypophysenvorderlappe. Diese Bindung stimuliert die Freisetzung von Wachstumshormon (GH). GH gelangt dann zur Leber, wo es die Freisetzung von insulinähnlichem Wachstumsfaktor 1 (IGF-1) auslöst. Einfach ausgedrückt: CJC-1295 verstärkt im Wesentlichen die natürliche Wachstumshormonproduktion des Körpers, was zu erhöhten GH- und IGF-1-Spiegeln führt.

Häufig gestellte Fragen

Wo kann man CJC-1295 kaufen?

Basierend auf Qualität, Preis und Kundenbewertungen sind hier unsere Top-Empfehlungen für CJC-1295 Ergänzungen:

Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen. Preise und Verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum/Uhrzeitpunkt korrekt und können sich ändern.

Zusammenfassung & Expertenmeinung

CJC-1295 ist ein GHRH-Analogon, das die Freisetzung von Wachstumshormonen stimuliert und potenzielle Vorteile für Muskelaufbau und Zellreparatur bietet. Es ist im Allgemeinen gut verträglich, aber die Beschaffung von seriösen Anbietern ist entscheidend, um die Produktqualität sicherzustellen.
  • Hauptstärken: Wirksam bei der Stimulierung der GH- und IGF-1-Freisetzung, lange Halbwertszeit ermöglicht eine seltene Dosierung.
  • Hauptschwächen: Nicht von der FDA zugelassen, Potenzial für Reaktionen an der Injektionsstelle, begrenzte Langzeit-Sicherheitsdaten.
  • Empfehlung: Erwäge CJC-1295, wenn du Muskelaufbau oder Zellreparatur unterstützen möchtest, aber priorisiere die Beschaffung von seriösen Anbietern und die Rücksprache mit einem Arzt.


Tiefergehend bindet der Mechanismus von CJC-1295 an den Wachstumshormon-Releasing-Hormon-Rezeptor (GHRHR) auf Somatotroph-Zellen innerhalb der Hypophysenvorderlappe. Diese Interaktion löst eine Kaskade intrazellulärer Signalereignisse aus, einschließlich der Aktivierung der Adenylatcyclase und der anschließenden Erhöhung von zyklischem AMP (cAMP). Erhöhte cAMP-Spiegel stimulieren dann die Freisetzung von Wachstumshormon (GH) aus diesen Zellen. Der Drug Affinity Complex (DAC), falls vorhanden, bindet kovalent an Albumin im Blutkreislauf, was die Halbwertszeit des Peptids deutlich verlängert und eine anhaltende GH-Freisetzung ermöglicht.

Aus pharmakokinetischer Sicht ist die verlängerte Halbwertszeit von CJC-1295 ein wesentlicher Vorteil, da sie die Notwendigkeit häufiger Injektionen reduziert. Dies bedeutet jedoch auch, dass mögliche Nebenwirkungen länger anhalten können. Das CYP450-Enzymsystem spielt eine Rolle beim Stoffwechsel von Peptiden, aber die spezifischen Enzyme, die am CJC-1295-Stoffwechsel beteiligt sind, sind nicht umfassend dokumentiert. Weitere Forschung ist erforderlich, um die Stoffwechselwege und potenziellen Arzneimittelwechselwirkungen vollständig aufzuklären.

Obwohl Studien vielversprechende Ergebnisse gezeigt haben, ist es wichtig, Einschränkungen anzuerkennen. Viele Studien haben kleine Stichprobengrößen und eine begrenzte Dauer. Es fehlen Langzeit-Sicherheitsdaten, und das Potenzial für unerwünschte Wirkungen bei längerer Anwendung bleibt ungewiss. Darüber hinaus können individuelle Reaktionen auf CJC-1295 erheblich variieren, beeinflusst durch Faktoren wie Alter, Genetik und allgemeiner Gesundheitszustand.

Forschungsstudien

Prolonged stimulation of growth hormone (GH) and insulin-like growth factor I secretion by CJC-1295, a long-acting analog of GH-releasing hormone, in healthy adults. (2006)

GH-Anstieg IGF-I-Anstieg dosisabhängig +2 mehr